
Aktuell
Beiträge
Gebirgsexkursion: Gemmipass – Daubensee – Schwarenbach – Sunnbühl
Vom Gemmipass auf 2314 m ü. M. entlang des Daubensees, dann via Schwarenbach bis Sunnbüel auf 1932 m ü. M. oberhalb Kandersteg. Diese Route führte durch eine beeindruckend urchige Gegend. Hier der Rückblick mit Listen aller gesichteten Vogel- und Pflanzenarten.
Read MoreFrühlingsexkursion ins Wauwilermoos: Rückblick
An unserer Exkursion am Muttertag besuchten wir – eine Schar von rund 30 neugierigen Naturfreunden – die Region rund um das 1962 ausgeschiedene Naturschutzgebiet. Vom Beobachtungsturm hatte wir besten Einblick in die Sumpflandschaft. Hier beobachteten wir nebeneinander typische Vogelarten des Kulturlandes, aber auch Arten von Riedwiesen und Kleingewässern. So entdeckten wir auch Kiebitze, den Vogel des Jahres 2019.
Read MoreEs ist Zeit, um Hecken zu schneiden: Rückblick
Am Samstag, den 2. März 2019, fand der alljährliche Arbeitstag des Naturschutzvereins statt. Wir holzten an der Hecke am Naglerbach. Dort wurde zünftig gearbeitet! An beiden Ufern vom Bach wurden die Hecken zurückgeschnitten und zu riesigen Haufen aufgetürmt. Auch am Nachmittag waren viele Helfer und Helferinnen im Einsatz und vor dem Häxler standen die Leute Schlange um all das Material zu zerkleinern.
Read MoreNeuer Vogelgrundkurs im Frühjahr 2019
Ist es möglich, dass ich jetzt schon einen Waldkauz gehört habe? Kann man irgendwo in der Nähe einen Eisvogel sehen? Wer brütet denn auf der Stadtkirche Zofingen? Welcher Vogel singt, wenn es noch dunkel ist? Wie unterscheiden sich Schwalben und Segler? Diese und viele andere Fragen beantworten wir im Kurs «Vögel beobachten». Von Ende Februar bis Anfang Mai 2019 lernen Sie typische Vögel der Region kennen.
Read MoreBartgeier im Aufwind
„Die Rückkehr des grössten Brutvogels in der Schweiz gleicht einer Erfolgsgeschichte. Vor gut 100 Jahren wurde er in den Alpen ausgerottet, heute brütet wieder gut ein Dutzend Paare in der Schweiz, Tendenz steigend.“ Vortrag von Dr. David Jenny, Donnerstag, 15. November 2018, 19.30 Uhr, Bürgersaal, Rathaus, Zofingen
Read MoreFelsbrüter und Forelle blau
Allein zur Beobachtung von Mehlschwalben müssten wir nicht ins Kandertal fahren; das können wir auch zuhause. Aber haben Sie schon mal Mehlschwalben an Felsen, ihrem natürlichen Brutbiotop, beobachten können? Genau das wird möglich sein an unserer Juni-Exkursion.
Read MoreMuttertagsexkursion: Brutvögel in den Reuten
Am Sonntag, 13. Mai 2018 führen Dorothea Eich vom Naturschutzverein Zofingen und Therese Plüss aus Rothrist Interessierte durch den schönen Obstsortengarten rund um den Heiterenplatz.
Read MoreWildbienenhotel zu gewinnen am Stauden- und Sträuchermarkt 2018
Am Stand des Naturschutzvereins Zofingen können sie mit etwas Glück ein Wildbienenhaus gewinnen. Zudem finden Sie hier Informationen über Wildbienen, Vögel und naturnahe Gartengestaltung.
Read More
Projekte